Regatten in Bremen und München

5. Mai 2025 | Rudern

Am Wochenende um den 3. und 4. Mai sind die Ruderer zu Regatten nach Bremen und München aufgebrochen.
Jona Sadlowski ist zur internationalen Regatta nach München gefahren. Er startete an beiden Tagen im JM 1x A. Am Samstag musste er sich noch etwas mit dem internationalen Geschehen anfreunden und erreichte einen fünften Platz. Dafür konnte er am Sonntag wieder seine Stärke zeigen und seinen Lauf gewinnen.
  Die anderen Junioren und Kinder fuhren gemeinsam zur Regatta nach Bremen. Helena Rossetto konnte am Samstag gleich doppelt abräumen, sie gewann sowohl den Doppelzweier mit ihrer Partnerin als auch den Vierer ohne, am Sonntag erreichte sie noch zwei weitere zweite Plätze. Martha Petermann, eigentlich Leichtgewichtsrudererin, musste in der normalen Klasse an den Start gehen und erreichte die Plätze vier, fünf und sechs. 
 Die Kinder starteten als erstes mit den Slalomwettbewerben. Hier müssen die Teilnehmer in einer vorgegebenen Reihenfolge um Bojen herumrudern und wenden. Tom Kleinhückelkoten startete bei den 11-Jährigen und konnte den vierten Platz erreichen. Im Betreuerslalom gingen unsere Trainer Tom Kuschel, Lars Peters und Leonard Duda an den Start. Sie mussten sich nur einem anderen Boot aus den Niederlanden geschlagen geben und erreichten die Plätze zwei, drei und vier. Bei der anschließenden Langstrecke über 3000m sicherten sich Niklas-Finn Skibbe und Constantin Duda im Doppelzweier den dritten Platz. Theodor Allgeier konnte im Einer der 14-Jährigen sogar alle Gegner hinter sich lassen und brachte den Sieg nach Gelsenkirchen. Am Sonntag ging es auch direkt mit einem Sieg weiter. Constantin Duda gewann den Einer der 13-Jährigen über 700m. Und auch gemeinsam mit Niklas-Finn Skibbe im Doppelzweier klappte es dieses Mal über die Kurzstrecke mit einem Sieg. Zum Abschluss kam Tom Kleinhückelkoten im Einer über die 300m Strecke als dritter ins Ziel.